Gabriele Wagner
  • Schwerpunkte
    • Steuerberatung
    • Abschlüsse
    • Erbschaft
    • Betriebsprüfungen
    • Finanzbuchhaltung
    • Lohnbuchhaltung
    • Rechtliche Beratung
    • Steuergestaltung
    • Existenzgründung
    • Private Vermögensplanung
    • Beratungen in besonderen Situationen
  • Team
  • Lexikon
  • Informationen
    • Mandantenbrief
    • News (current)
  • Termine
  • Kontakt
  • Downloads

News

Home / Informationen / News
« 07/2022   RSS-Feed abonnieren
16.08.2022

GmbH: Keine Hinzuschätzungen wegen unklarer Mittelherkunft bei ihrem Gesellschafter

Verdeckte Bareinlagen führen nicht allein deshalb zu Hinzuschätzungen von Betriebseinnahmen bei einer Kapitalgesellschaft, weil die Mittelherkunft beim Gesellschafter nicht aufklärbar ist. Dies hat das Finanzgericht (FG) Münster entschieden. mehr...

16.08.2022

Homeoffice und Grenzpendler: Bundesregierung kann keine Angaben machen

Die Bundesregierung hat keine Informationen darüber, wie viele der mit Wohnsitz in Deutschland in andere Staaten pendelnden Arbeitnehmer beziehungsweise wie viele Personen mit Wohnsitz im angrenzenden Ausland mit inländischen Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit die Homeoffice-Regelung in Anspruch genommen haben. Das geht aus ihrer Antwort (BT-Drs. 20/3006) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion (BT-Drs. 20/2797) hervor. mehr...

16.08.2022

Kalte Progression: DIHK fordert Ausgleich schon im Dezember

Mit der für 2022 erwarteten historisch hohen Inflationsrate von sieben Prozent fällt das Phänomen der kalten Progression wieder mehr ins Gewicht und betrifft auch Einzelgesellschaften und Personenunternehmen. Der Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert, den Effekt auszugleichen – und zwar bereits für 2022. In einem Faktenpapier beleuchtet er die Hintergründe. mehr...

16.08.2022

Cloud-Kassen: Steuerberaterverband sieht gplante Änderungen kritisch

Das Bundesfinanzministerium (BMF) plant, zur Nutzung elektronischer Aufzeichnungssysteme nebst zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) weitreichende Änderungen im Anwendungserlass zu § 146a Abgabenordnung (AO) zu veröffentlichen. Der Änderungsvorschlag wirft jedoch teils mehr Fragen auf, als dass er Rechtssicherheiten schafft. In seiner Stellungnahme zum BMF-Entwurf fordert der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) diverse Konkretisierungen und Klarstellungen. mehr...

12.08.2022

DStV: Äußert sich kritisch zu geplanten Änderungen bei Cloud-Kassen

Das BMF plant, zur Nutzung elektronischer Aufzeichnungssysteme nebst zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) weitreichende Änderungen im Anwendungserlass zu § 146a AO zu veröffentlichen. Der Änderungsvorschlag wirft jedoch teils mehr Fragen auf, als dass er Rechtssicherheiten schafft. In seiner Stellungnahme zum BMF-Entwurf fordert der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) diverse Konkretisierungen und Klarstellungen. mehr...

Weitere Artikel anzeigen

© 2022 Gabriele Wagner
Datenschutz Impressum