20.03.2023

Vororganschaftliche Mehrabführungen: Rückwirkende Einführung körperschaftsteuerrechtlicher Regelung teilweise nichtig

§ 34 Absatz 9 Nr. 4 in Verbindung mit § 14 Absatz 3 Satz 1 des Körperschaftsteuergesetzes (KStG) in der Fassung des Gesetzes zur Umsetzung von EU-Richtlinien in nationales Steuerrecht und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 09.12.2004 ist teilweise nichtig. Dies hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschieden. mehr...

20.03.2023

Anerkannte "Goldfinger-Verluste": Abzug kann nicht nachträglich beschränkt werden

Verlusten, die über eine britische General Partnership im Rahmen eines so genanntn Goldfinger-Modells erlitten wurden, das rechtskräftig als gewerblich anerkannt wurde, kann nicht nachträglich über § 15a Absatz 5 Einkommensteuergesetz (EStG) die Ausgleichsfähigkeit versagt werden. Dies hat das Finanzgericht (FG) Münster entschieden. mehr...

20.03.2023

Grundsteuerwertbescheide: Steuerzahlerbund rät zu Aufrechterhaltung von Einsprüchen

Bei der nordrhein-westfälischen Finanzverwaltung liegen viele Einsprüche gegen die Neubewertung der Grundstücke vor. In einer ersten Reaktion fordere die Finanzverwaltung, den Einspruch zurückzunehmen, informiert der Bund der Steuerzahler (BdSt) Nordrhein-Westfalen e.V. mehr...

20.03.2023

Energiepreispauschale: Zur Angabe bei Erwerbstätigen in der Einkommensteuererklärung 2022

Für Erwerbstätige ist in der Einkommensteuererklärung für 2022 in den Erklärungsvordrucken und in ELSTER keine gesonderte Eintragungsmöglichkeit für die bereits ausgezahlte Energiepreispauschale (EPP) vorgesehen. Hierauf weist das Landesamt für Steuern (LfSt) Niedersachsen auf seinen Internetseiten hin. mehr...

17.03.2023

Pensionszusage: Rechtsprechung zu steuerschädlichen Vorbehalten konkretisiert

Enthält eine Pensionszusage einen Vorbehalt, demzufolge die Pensionsanwartschaft oder Pensionsleistung gemindert oder entzogen werden kann, ist die Bildung einer Pensionsrückstellung steuerrechtlich nur in eng begrenzten Fällen zulässig. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden. mehr...

Weitere Artikel anzeigen